Reflektion 2024 - Der Ruf der Seele - Authentizität
- maxistrobel
- 12. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Im reflektieren des vergangen Jahres 2024 möchte ich die wichtigste Erkenntnis für mich festhalten. Das streben nach Authentizität und deren Bedeutung für mich.
Authentizität beschreibt für mich die Synthese aus der Verbindung von Körper, Geist und Seele und fordert uns auf, unserer innersten Wahrheit Ausdruck zu verleihen. Doch wie können wir diese Authentizität im Alltag tatsächlich leben? Und was bedeutet es, mit dem tiefsten Wunsch unserer Seele in Einklang zu sein?
Für mich stellt der Körper das Tor zur Authentizität dar und der Schlüssel lässt sich, zur Einfachheit hierbei in drei Hauptbereiche gliedern:
Magen/Darm als Sitz des Bauchgefühls,
das Herz als Zentrum der Intuition, und
der Kopf als Ort der Ratio.
Unser Körper spricht eine eigene Sprache, die als Hinweis zum Ausdruck nachdem Wunsch unserer Seele zu verstehen ist. Diese Sprache lässt sich bis ins kleinste ausdifferenzieren, doch soll das Beschreiben dieser drei "Zentralen" hier ausreichen. Als spirituelle Wesen, die eine materielle Erfahrung machen, nutzt unsere Seele diese drei zentralen Bereiche unseres Körpers, um mit uns zu kommunizieren und sollten im Idealfall besonders leicht wahrzunehmen sein. Ich hätte an dieser Stelle jedoch auch das Chakren System des Ostens anführen können. Dabei kommuniziert die Seele zum Beipsiel ihre Wünsche und Bedürfnisse um Erfahrungen zu sammeln und Herausforderungen anzunehmen, die uns wachsen lassen. Doch diese Botschaften können durch äußere Ablenkungen, Blockaden oder erlernte Verhaltensmuster überlagert werden. Der Weg zurück zu unserer Authentizität besteht darin, diese Blockaden zu erkennen und zu lösen.
Die einfachste Möglichkeit, sich diesem Wunsch der Seele durch das Wahrnehmen ihrer Kommunikation zu nähern, beginnt mit dem Körper. Drei einfach zugängliche Bereiche lassen sich für einen Anfang in Folgenden finden:
Ernährung
Schlaf
Bewegung
Eine ausgewogene Ernährung stellt die Grundlage dar, um den Körper mit allem zu versorgen, was er benötigt. „Umso natürlicher, umso gesünder“ lautet hier meine Devise. Die Natur hält alles bereit, was wir brauchen – wir müssen uns nur wieder mit ihr verbinden. Umso raffinierter umso belastender für unser natürliches Milieu, dies schafft "Blockaden", die nicht nur auf physischer, sondern auch auf geistiger und energetischer Ebene wirken.
Ebenso ist Bewegung essenziell. Unser Körper besitzt einen natürlichen Drang, aktiv zu sein, der in der modernen Gesellschaft oft unterdrückt wird. Bewegung hilft uns nicht nur, den Körper zu kräftigen, sondern auch Blockaden zu lösen und Energiebahnen freizuhalten. Dabei ist es wichtig, Mobilität zu fördern: Strecken, Dehnen, Krafttraining und regelmäßige körperliche Aktivität sind hier der Schlüssel.
Der Spruch „Mens sana in corpore sano“ – „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ – bringt diesen Zusammenhang für mich perfekt auf den Punkt.
Auf der geistigen Ebene geht es darum, klare Entscheidungen treffen zu können und frei von Werturteilen zu handeln. Gefühle spielen dabei eine zentrale Rolle, doch sollten sie uns nicht beherrschen. Vielmehr geht es darum, das gesamte Spektrum an Emotionen wahrzunehmen und zu integrieren, um wirklich heil zu sein. Sichere Räume und Rituale können uns dabei helfen, verdrängte Gefühle an die Oberfläche zu bringen und sie bewusst zu verarbeiten.
Dieser Prozess erfordert Mut und Geduld, denn nur durch das Wahrnehmen und Akzeptieren unserer Emotionen können wir uns von ihnen nicht unbewusst beherrschen lasen und uns von alten Mustern befreien. Mit jeder Schicht, die wir durchdringen, entsteht ein klareres Bild von uns selbst und unseren wahren Bedürfnissen. Dies finde ich ist heut zu Tage mit dem omnipräsenten Ablenkungsagebot besonders schwer. Als essentielle Praktik empfinde ich hier die Möglichkeit zur Meditation entscheidend. Und als sehr fortgeschrittenen anzustrebenden Bereich „mache deine Arbeit zur Meditation“. Dies lässt sich zB durch Achtsamkeitsübungen trainieren.
In der Verbindung von Körper, Geist und Seele liegt der Schlüssel zur Authentizität. Es geht darum, sich selbst treu zu sein und die Wünsche der Seele zu erkennen, die uns auf diese Welt gebracht haben. Dies erfordert Arbeit und Hingabe, aber auch Dankbarkeit – für die Herausforderungen, die uns wachsen lassen, und für die Erkenntnisse, die wir auf diesem Weg gewinnen. Umso weniger wir blockiert und abgelenkt sind, können wir achtsam wahrnehmen. Und dieses lässt uns somit den intrinsischen Wunsch nach Authentizität immer klarer erkennen.
Für mich war es ein langer Prozess, mich selbst zu verlieren, um Stück für Stück zu meiner eigenen Wahrheit zurückzufinden. Und auch wenn dieser Weg niemals vollständig abgeschlossen sein wird, strebe ich so gut ich kann danach, diesem Ruf zu folgen. Denn die Suche nach Authentizität ist letztlich die Suche nach unserem tiefsten Selbst.
In diesem Sinne gehabt euch wohl und einen gesegneten Abschluss des Kalenderjahres 2024!




Kommentare